Raumgestaltung für eine bessere Schulatmosphäre
Im Rahmen eines Projekts zur Förderung von Kreativität und Verantwortungsbewusstsein hat die Klasse 2bSP einen inspirierenden Lern-, Ruhe- und Aufenthaltsraum für Schüler:innen gestaltet. Das Besondere an diesem Projekt ist der starke Fokus auf Nachhaltigkeit und die Verwendung von gebrauchten Möbeln.
Die Schüler:innen haben sich intensiv mit der Planung und Gestaltung des Raumes auseinandergesetzt. Unter Anleitung ihrer Lehrkräfte entwickelten sie ein Konzept, das sowohl funktionale als auch gemütliche Bereiche umfasst. Der Raum soll nicht nur als Lernort dienen, sondern auch Rückzugsmöglichkeiten bieten, um sich zu entspannen und auszutauschen.
Ein zentrales Anliegen der Klasse war es, die Umwelt zu schonen und Ressourcen zu sparen. Daher entschieden sie sich bewusst dafür, ausschließlich gebrauchte oder selbstgebaute Möbel zu verwenden. Diese wurden von verschiedenen Quellen, wie dem sozioökonomischen Unternehmen Ho&Ruck, Spenden oder Schulbeständen, zusammengetragen. So erhielt der Raum nicht nur einen einzigartigen Charakter, sondern es wurde auch ein wichtiger Beitrag zur Müllvermeidung und Ressourcenschonung geleistet. Dieses Projekt förderte nicht nur den Teamgeist, sondern auch das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken.
Wir danken der 2bSP und den unterstützenden Lehrer:innen für die großartige Gestaltung des Aufenthaltsraumes.