Erfolgreiche Erasmus+ Fortbildung über Künstliche Intelligenz in Athen
Unsere Kollegin, Claudia Jank, hat diesen Sommer an einer einwöchigen Erasmus+ Fortbildung in Athen teilgenommen, die sich mit dem spannenden Thema der Künstlichen Intelligenz beschäftigte. Diese Fortbildung bot nicht nur wertvolle Einblicke in moderne Lehrmethoden und den Einsatz von KI im Bildungsbereich, sondern auch die Gelegenheit, sich mit Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen europäischen Ländern auszutauschen.
Während der Fortbildung erlernte Frau Jank innovative Ansätze zur Integration von KI in den Unterricht. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beschäftigten sich mit verschiedenen Anwendungen von KI, die das Lernen und Lehren unterstützen können.
Neben den fachlichen Inhalten kamen auch die kulturellen Aspekte nicht zu kurz. Frau Jank hatte die Möglichkeit, die faszinierende Geschichte Athens zu erkunden. Besuche von bedeutenden Sehenswürdigkeiten wie der Akropolis und dem Parthenon ermöglichten es ihr, die reiche Kultur und Tradition Griechenlands hautnah zu erleben. Diese Erfahrungen werden nicht nur ihren persönlichen Horizont erweitern, sondern auch ihren Unterricht bereichern.
Wir sind stolz darauf, dass unsere Lehrkräfte an solchen internationalen Fortbildungen teilnehmen und so die Qualität unserer Bildungsangebote kontinuierlich verbessern.