Briefmarathon-Aktion 2024

von Claudia Jank
11. Dezember 2024

Alljährlich findet rund um den 10. Dezember weltweit der von Amnesty International veranstaltete Briefmarathon statt. In dieser Zeit sind alle Menschen aufgerufen, ein Zeichen zu setzen und sich mit Briefen und Solidaritätspostkarten für Menschenrechte einzusetzen. Weltweit werden 10 Menschen in den Fokus gerückt, die aufgrund ihres friedlichen Engagements für Demokratie und Menschenrechte von Regierungen unterdrückt werden oder im Gefängnis sind.

In Österreich wurde für folgende drei Personen zur Initiative aufgerufen: 

Maryia Kalesnikava aus Belarus wurde inhaftiert und zu elf Jahren Freiheitsstrafe verurteilt, weil sie sich für eine demokratisches und freies Belarus einsetzte.

Neth Nahara aus Angola kritisierte den Präsidenten auf ihrem TikTok-Kanal und wurde zu zwei Jahren Haft verurteilt.

Kyung Seok Park aus Südkorea wird immer wieder von der Regierung unter Druck gesetzt, da er auf unzureichende Rechte für Menschen mit Behinderung aufmerksam macht.

Auch unsere Schüler:innen nahmen an dem Menschenrechtsevent teil. Die Schüler:innen schrieben 347 Briefe und an die zuständigen Regierungen und unterschrieben 49 Solidaritätskarten an Maryia, Neth und Kyung mit aufmunternden Botschaften. An unserer Schule wurde die Aktion von Herrn Religionslehrer Martin Mitterer organisiert.

Wir danken allen Beteiligten für die Unterstützung von Menschenrechten!

briefmarathon
briefmarathon
briefmarathon
briefmarathon
briefmarathon
briefmarathon